Mehr Infos dazu im Link unten (PDF-Datei)
Einladung zur Mitgliederversammlung 13.07.2025 11:30 Uhr
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
des Fördervereins Handball in Amberg e.V.
Termin: Sonntag, 13.07.2025 um 11.30 Uhr
Ort: Jörgis Sportsbar
Adresse: Georgenstraße 54, 92224 Amberg
TAGESORDNUNG
- TOP 1: Feststellung der termingerechten Ladung und Beschlussfähigkeit
- TOP 2: Geschäftsbericht des Vorstands
- TOP 3: Kassenbericht des Schatzmeisters für 2024
- TOP 4: Diskussion der Berichte und Aussprache
- TOP 5: Bericht der Rechnungsprüfer mit Aussprache
- TOP 6: Entlastung des Vorstands für 2024
- TOP 7: Neuwahl des Vorstands und der Rechnungsprüfer
- TOP 8: Verschiedenes
Anträge auf Änderung oder Ergänzung der Tagesordnung müssen spätestens 7 Tage vor der Mitgliederversammlung dem Vorsitzenden in schriftlicher Form vorliegen (§13.2 der Satzung), d.h. bis zum 06.07.2025 über:
Email an: mail@handball-amberg.de
oder
Brief an: Förderverein Handball in Amberg e.V. z.Hd. Herrn Paul Frank, Sudetenweg 2, 92289 Ursensollen
Der Vorstand hofft auf eine zahlreiche Teilnahme der Vereinsmitglieder.
Wir freuen uns, dass unsere Mitglieder eifrig die Werbetrommel gerührt haben, so dass wir erneut zahlreiche Neumitglieder begrüßen dürfen.
Herzlichen Dank an Alle !!! 😊
Sportliche Grüße
Der Vorstand
Gründungsversammlung Handball in Amberg e.V.
(aro). Am Samstag, dem 03. Oktober 2015, trafen sich in der Sportkneipe „Jörgi‘s“ 50 Handballinteressierte, um den Förderverein „Handball in Amberg e.V.“ zu gründen. Johann Wagner informierte die potenziellen Mitglieder über die Ziele des Vereins, der in enger Kooperation mit der HG Amberg und operieren möchte: die Unterstützung von Mannschaften in Amberg und der Umgebung, die Intensivierung der Jugendarbeit, die Förderung der Gemeinschaft, die Unterstützung sportlicher und sozialer Projekte und die Erweiterung der ehrenamtlichen Mitarbeit. Ein weiterer Bestandteil des Konzepts: Mit dem niedrigen Jahresbeitrag von zwölf Euro sollen möglichst viele Mitglieder geworben werden.
Anschließend stellte Wagner die mit der Unterstützung von Experten im Vorfeld der Gründungsversammlung erstellte Satzung des Fördervereins vor, die auch einstimmig verabschiedet wurde. Damit war der Boden für die Wahl des Vorstands bereitet und der stellvertretende BLSV-Kreisvorsitzende Peter Stock fungierte dabei als Wahlleiter. Die Vorschläge der Initiatoren des Fördervereins wurden von den Anwesenden jeweils ohne Gegenstimme angenommen: Dr. Thomas A. Marx agiert in den kommenden zwei Jahren als 1. Vorsitzender, sein Stellvertreter ist Florian Neubauer. Den Posten des Kassiers übernimmt Herbert Ludwig, Moritz Marx fungiert als Schriftführer und Johann Wagner wurde zum Beisitzer für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bestellt. Insgesamt dauerte die Gründungsversammlung des Fördervereins „Handball in Amberg e.V.“ nur etwas über eine Stunde und alle 50 Anwesenden unterschrieben einen Mitgliedsantrag. Besonders erfreulich: Im Laufe des Nachmittags wurden im Rahmen des Benefizspiels der „HG-Legenden“ 19 weitere Mitglieder gewonnen.

Der frisch gewählte Vorstand des Fördervereins „Handball in Amberg e.V.“ von links nach rechts: Johann Wagner (Beisitzer für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Dr. Thomas Marx (1. Vorsitzender), Herbert Ludwig (Schatzmeister) und Moritz Marx (Schriftführer). Es fehlt: Florian Neubauer (2. Vorsitzender)